Loeschzug Bild Kopf Link auf den Feuerwehrversand

Warn-App NINA warnt ab sofort auch im Kreis Recklinghausen

Meldung vom 04.01.2017
Warn-App NINA warnt ab sofort auch im Kreis Recklinghausen

Warnungen vor Gefahren direkt aufs Smartphone bekommen – ab sofort nutzt der Kreis Recklinghausen die Warn-App des Bundes, NINA, für die Warnung der Bevölkerung. Die App ist eine Ergänzung zu den bislang üblichen Warnungen via Radio und Internet.

 

Wer künftig im Fall eines Schadensereignisses 2017 01 04 Bild vom Auslöserechner Nina Mowas 170152P die Warnungen auf sein Smartphone bekommen möchte, muss dafür die App installieren. Sie ist für die Betriebssysteme iOS (ab Version 7.0) und Android (ab Version 4) kostenlos verfügbar. Der App-Nutzer kann verschiedene Orte eingeben, für die er die Warnungen bekommen möchte. Außerdem ist bei eingeschalteter Ortungsfunktion auch die Alarmierung für den aktuellen Standort möglich.

Die Vertreter der Feuerwehren und Ordnungsämter im Kreis haben sich mit dem Katastrophenschutz und der Kreisleitstelle darauf verständigt, dass künftig unter anderem bei Schadstoffaustritten, Großbränden, akuten Bombenentschärfungen sowie weiteren akuten Gefahren gewarnt werden soll. Darüber hinaus warnt der Deutsche Wetterdienst über die Warn-App vor extremen Unwettern. Auch das Landesumweltamt nutzt NINA für das Versenden von Hochwasser-Warnungen.

Die Links zum Download der App für gibt es auf der Internetseite des Bundes: http://www.bbk.bund.de/DE/NINA/Warn-App_NINA.html

Informationen zu den Themen Warnung, Notruf, Gefahrenabwehrplan und mehr gibt es auf der Internetseite des Kreises unter www.kreis-re.de/bevoelkerungsschutz. Dort ist auch der neue Flyer des Fachdienstes Katastrophenschutz als PDF-Dokument hinterlegt, der unter anderem über Sirenenalarm und die App NINA informiert.

Pressekontakt: Öffentlichkeitsarbeit, Svenja Küchmeister, Telefon: 02361/534512, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Einsatz 03/2017

01.01.2017 17:07 Uhr 03/2017 Einsatzalarm Grundschutzsicherung am Gerätehaus


Einsatz 02/2017

01.01.2017 16:25 Uhr 02/2017 Einsatzalarm Kellerbrand im Ortsteil Habinghorst


Einsatz 01/2017 - Erster Einsatz im neuem Jahr

01.01.2017 00:22 Uhr Einsatzalarm Brandmeldeanlage City-Center Castrop


Osterfeuer am Ostersonntag, 27.03.2016

Unser traditionelles Osterfeuer findet wie in den letzten Jahren am Ostersonntag (27.03.2016) auf der Wiese an der Grundschule Alter Garten statt.

Das Feuer wird gegen 18 Uhr entfacht.

Für das leibliche Wohl ist wie immer ausreichend gesorgt.

Osterfeuer 2010

Als besonderer Hinweis für die Tierfreunde der Holzhaufen wird erst am Sonntag Morgen aufgeschichtet !


Seite 6 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Termine der Henrichenburger Vereine
  • Wir über uns
  • Mitglied werden
  • Geschichte des Löschzuges
  • Bilder
  • Videos
  • Sicherheitstipps
  • Feuerwehrinfos
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche

Aktuelles Wetter

Aktion im Notfall Logo

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Statistik

Heute 3

Gestern 24

Woche 27

Monat 505

Insgesamt 21710


Zurück zum Anfang

© 2018 Freiwillige Feuerwehr Castrop-Rauxel Löschzug Henrichenburg